Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen Links zu weiterführenden Informationen. Der Bereich wird kontinuierlich ausgebaut, teilweise kommen wöchentlich/täglich neue Links hinzu (deshalb ruhig regelmäßig nachschauen; Hinweise/Empfehlungen auch gerne per email):
Träger des Repair Cafés Seeheim-Jugenheim:
Initiativen und Infos zu Reparierbarkeit und Reparaturen:
- Internationale Dachorganisation “repaircafe.org” der “Repair Café Erfinderin”
- “Reparatur-Initiativen” der Anstiftung in Deutschland
- Termin-Übersicht der Repair Cafés in Darmstadt und Umgebung
- Verein “Murks-nein-danke” (Initiative gegen geplante Obsoleszenz)
- Runder-Tisch-Reparatur
- Verbrauchertipps zu “Selber Reparieren im Repair Café“
- Bericht der Stiftung Warentest zu “Reparieren statt Wegwerfen lohnt sich für die Umwelt”
- Untersuchung der Stiftung Warentest zu “Wann sich eine Reparatur lohnt“
- Special der Stiftung Warentest zum Thema “Repair Café“
- Infos zur neuen EU-Ökodesign Richtlinie, gültig ab März 2021 für 10 Produktgruppen (u.a. viele Haushaltsgroßgeräte) hinsichtlich Energieeffizienz, Reparierbarkeit und Ersatzteilen
- “Schüler-Reparaturwerkstatt” der Waldorfschule Schwabing und des Vereins “Reparieren macht Schule”
Nachhaltig konzipierte (inkl. Reparierbarkeit) und hergestellte Geräte (beispielhaft; für Hinweise auf weitere Produkte sind wir dankbar):
- Dampfbügeleisen der Marke “binibini” (Deutschland); weitere Produkte in Vorbereitung
- Mobiltelefon “Fairphone” (Niederlande)
- Mobiltelefon “Shiftphone” (Deutschland)
Quellen für Second Hand Haushalts-Gegenstände, Geräte und PC/IT:
- Secondhand Elektro-Geräte und PCs mit Garantie der “AZUR” in Darmstadt
- Secondhand-Kaufhaus der Gelegenheiten “Ka-Gel” in Darmstadt
- Gebrauchte und überholte Kaffeevollautomaten im “Kaffeehaus Bickenbach“
- Verein “Re-use” zur Wiederverwendung von gebrauchten IT-Geräten
Reparaturhinweise und -anleitungen / Foren:
- Linksammlung zu diversen Themen auf der Seite der “Reparatur Initiativen“
- Große Sammlung von Reparatur-Anleitungen (tlw. in Englisch) auf “iFixit“
- Videos auf “youtube.de” (zur Suche Gerätetyp und Problem eingeben)
- Hilfestellungen auf “berlin-repariert” zu Grundlagen und verschiedenen Geräten/Gerätearten
- Hilfestellungen im Waschmaschinenteil des Forums “iwenzo“
- Hilfestellungen im Hausgeräte-Forum “Teamhack Hausgeräte Forum“
- Hilfestellungen im “Forum der Elektronikwerkstatt“
- Thematisch umfangreicher zu Elektronik als der Name sagt: “Mikrocontroller.net“
- Fehlersuche und Hinweise zu Waschmaschinen auf “Waschmaschinendoktor“
- Fehlersuche und Reparaturhilfen zu Haushaltsgeräten von der “SOS Zubehör Werkstatt“
- Anleitungen und Schaltpläne (kostenpflichtig) bei Schaltungsdienst Lange
- Anleitungen, Service Manuals und Schaltpläne für viele Audiogeräte im “Hifi Archiv“
- Informationen und Unterlagen zu “antiken” Radios auf “Radiomuseum.org“
- Anleitungen, Service Manuals und Schaltpläne auf Seite “ElektroTanya” (Forum in ungarisch)
- Anleitungen, Service Manuals und Schaltpläne auf “eServiceInfo.com” (englisch)
- Anleitungen, Service Manuals und Schaltpläne auf “manualslib” (englisch)
- Service Manuals auf “Servlib.com” (englisch, Ansicht frei / Download kostenpflichtig)
- Anleitungen/Handbücher auf “UsersManualGuide” (deutsch mit engl. Suche)
- Hinweise zur Bemessung von Ersatz-Antriebsriemen für Plattenspieler und Tonbandgeräten
- Hinweise zur Ermittlung von passenden Ersatz-Antriebsriemen für diverse Audiogeräte
- “Nähmaschinenklinik” mit Hinweisen zu Fehlerermittlung und Reparatur von Nähmaschinen
- Anleitungen zum Ersatz von Akkus bei “Akkutauschen.de“
Quellen für Ersatzteile (z.B. für Haushaltsgeräte, Audio, Spielzeug):
- Linksammlung auf der Seite der “Reparatur Initiativen“
- Onlineshop für Hausgeräte-Ersatzteile bei “Krempl Haustechnik“
- Onlineshop für Hausgeräte, Comuputer und mehr: “ersatzteileshop.de” (mit “e”)
- “ersatzteilshop.de” (ohne “e”) für Haushaltsgeräte; allerdings relativ teuer
- Onlineshop “TV-Teile“
- Onlineshop für Hausgeräte “Elektronik-Werkstatt“
- Gebrauchte Ersatzteile für Haushalts-, Elektro-Geräte und PCs bei der “AZUR” in Darmstadt
- Ersatzteile für Nähmaschinen bei “Nähzentrum-Braunschweig” oder bei “Nähmaschinen-Diederich”
- Ersatzteile “Safferthal” für Audio- und Videogeräte (Antriebsriemen, Rollen, Lasereinheiten)
- Ersatzteile “Thakker” (z.B. Antriebsriemen, Reibräder, Zahnräder) für Audiogeräte wie Kassettendecks, CD-Player, Plattenspieler
- Ersatzteile “Dönberg” (z.B. Lasereinheiten, Videoköpfe uvm) für Audio- und Videogeräte
- Ersatzteile für Dual-Geräte bei “Dualfred“
- Ersatzteile für Rollei-Diaprojektoren bei “Rollei-P“
- Ersatzteile (und Reparaturservice) für Autoradios und Navigationssysteme bei “Gerner“
- Ersatzteile (und Reparaturservice) für Saugroboter bei “PC:Mediastore“
- Ersatz-Akkus bei “Akku-Wechsel.de“
- Ersatz-Akkus bei “Akkutauschen.de“
- 3D-Druck von individuellen Ersatzteilen bei TND3D
Reparaturdienstleister für spezielle Bereiche:
- “Puppenklinik” im Puppenmuseum Westhofen
- “Papa-mach-ganz” – Spielzeugreparaturen und Informationen
- Reparaturservice für Haushaltsgeräte verschiedener Marken bei der “AZUR” in Mühltal (Selbst-Anlieferung / -Abholung)
- Reparatur von Smartphone und Tablets bei “Doc Phone” (Darmstadt)
- Tausch von defekten (USB-Micro) Ladebuchsen von Smartphone, Tablet, Navigationsgerät oder Bluetooth Lautsprechern bei Unicom
- Übersicht über günstige Online-Anbieter von Smartphone Reparaturen
- Reparaturservice “PC:Mediastore” (Aschaffenburg) für Saugroboter bestimmter Marken
- Wartung und Reparatur von Kaffee-Vollautomaten aller Marken im “Kaffeehaus Bickenbach“
- Wartung und Reparatur von TV, Audio/HiFi etc. bei den “Fernsehfritzen” in Darmstadt
- Reparaturservice für BOSE Wave CD-Radios (AWRCC) bei “Gerner“
- Wartung und Reparatur von Lautsprechern in der “Lautsprecher-Manufaktur” (Mannheim)
- Tauschservice für Akkus bei “Akkutauschen.de“
Grundlegende Technische Informationen:
- Grundlagen der Elektrotechnik im Online “Elektrotechnik Fachbuch“
- Grundlagen der Elektrotechnik im “Elektronik Kompendium“
- Grundlagen der Elektrotechnik beim “Elektroniktutor“
Infos und weitere Initiativen und Projekte zu Nachhaltigkeit:
- “Foodsharing Seeheim-Jugenheim” (zugehörig zu Foodsharing Bergstrasse) als Teil der “Foodsharing Deutschland” Bewegung
- Initiative “Transition Town Darmstadt” mit verschiedenen Nachhaltigkeits-Projekten
- Projekt Leihladen Darmstadt “Heinerleih” (seit September 2020)
- Projekt “Umsonstladen Postsiedlung” in Darmstadt (seit Juni 2020)
- Verein “FairLötet” für faire und nachhaltige Elektronikproduktion
Bei Hinweisen auf andere interessante Links / Quellen zum Thema “Reparatur” oder Interesse an der Mitarbeit freuen wir uns über eine Email an
info (@) repaircafe-seeheim.de